Kein Recht auf Papa
Neuhaus Bernd 18.12.2016 Film / Youtube
Das Scheidungsrecht, das stärker am Wohl des Kindes orientiert ist, ist in einigen Ländern ins politische Handeln übergegangen. Dort werden beide Scheidungspartner verpflichtet, sich gemeinsam ums Kind zu kümmern. Wir schildern einen Fall, in dem der Vater rechtlich keine Möglichkeit hat, den Lebensmittelpunkt der Kinder gleichberechtigt zur Mutter herzustellen.
Man stelle sich vor: Ein Bundesrat im Vaterschaftsurlaub!
Blumer Claudia 09.12.2016 Zeitungsartikel
SP-Justizministerin Simonetta Sommaruga sieht die Schweiz gesellschaftspolitisch im Rückstand – vor allem bei der Gleichstellung.
Diät entscheidet nicht über Wohnsitz
Auchinger Philipp 09.10.2016 Zeitungsartikel
Dass der Vater die Tochter zum Abnehmen animiere, sei kein Grund, dass das Kind bei der Mutter ihr Hauptdomizil haben soll. Das urteilt der OGH zum Fall einer Doppelresidenz.
The Growing Case for Shared Parenting After Divorce
Luscombe Belinda 26.09.2016 Zeitungsartikel
When it comes to parenting, two minds are better than one
Kids win when separated parents have equal rights and responsibilities
Thompson Dianna 19.09.2016 Zeitungsartikel
Unsere Gesetze müssen die Praxis beenden, die es Richtern ermöglicht, zwischen zwei kompetenten Eltern zwischen „Residenz-“ und „Besuchselternteil“ zu differenzieren. Dies widerspricht dem, was „im besten Interesse des Kindes“ ist.
Man kann der Gesellschaft ein neues Betreuungsmodell nicht überstülpen
Blumer Claudia 07.10.2016 Zeitungsartikel
Michelle Cottier hat eine Studie zur alternierenden Obhut verfasst. Die Rechtsprofessorin sagt, die Voraussetzungen dafür seien in der Schweiz nicht gegeben.
Wie teilt man ein Kind?
Blumer Claudia 07.10.2016 Zeitungsartikel
Ein Vater kämpft für mehr Zeit mit seiner Tochter – erfolglos. Wie in seinem Fall sind Gerichte oft skeptisch gegenüber der abwechselnden Betreuung.
Families an societies
01.10.2016 Website
Änderung des norwegischen "Childrens Act" zur Gleichstellung der Eltern
Norwegische Regierung 23.09.2016 Pressemitteilung
Gemeinsames Sorgerecht als Standard nach einer Trennung, Doppelresidenz als bevorzugtes Betreuungsmodell, wenn die Eltern sich nicht einig sind, Prüfung, falls ein Elternteil umziehen möchte und ein verstärktes Hinwirken auf Kooperation und Mediation. Also die Umsetzung der Resolution 2079(2015) der Parlamentarischen Versammlung des Europrates i...
weiterlesen...
Verbreitung der Doppelresidenz in Europa vor dem Hintergrund der Entschließung 2079 (2015) des Europarates
ICSP 22.06.2016 Vortrag / Tagung
Want to help society? Let kids know their fathers
Kay Barbara 14.06.2016 Zeitungsartikel
Shared Parenting Momentum Grows in Europe
Holstein Ned 16.06.2016 Zeitungsartikel
Der Kampf der verhinderten Väter
Höfler Klaus 12.06.2016 Zeitungsartikel
Why should they live more with one of us when they are children to us both?: Parents motives for practicing equal joint physical custody for children aged 0–4
Bergström Malin, Hjern Anders, Sarkadi Anna, Fransson Emma 01.06.2016 Studie / Forschungsbericht
Highlights
• Joint physical custody is increasing and is particularly common in Sweden.
• Separated Swedish parents of toddlers find equally shared parenting to be natural.
• Parents emphasize that joint physical custody is in the best interest of the child.
• Ambivalent parents also believed that equal sharing i...
weiterlesen...
Scheidungskinder: "Jeder kriegt die Hälfte vom Kind"
Peyerl Ricardo 08.05.2016 Zeitungsartikel
Streit um Sorgerecht und Besuchsregelung wird heftiger, Kinderbeistand als Sprachrohr.
Shared Parenting Laws News & Updates: Missouri Legislators Pass Bill Encouraging Parental Equality For Divorced Or Separated Parents
Walker Kristine 09.05.2016 Zeitungsartikel
The National Parents Organization, a charitable and educational organization, has long been urging lawmakers to legislate shared parenting laws. Now, Missouri legislators are contemplating to pass a shared parenting bill called HB 1550.
Neues Unterhaltsrecht - Das Kind als Arbeitgeber
Kobler Seraina 21.05.2016 Zeitungsartikel
Heute wird so viel in junge Frauen investiert wie nie zuvor. Die Bemühungen sind aber nutzlos, wenn keine Anreize geschaffen werden, auch in der Familie für Gleichstellung zu sorgen.
Nach der Trennung gibt es den „modernen Vater“ nicht mehr
Jaeger Mona 14.05.2016 Zeitungsartikel
Wenn Paare sich scheiden lassen, gibt es in Fragen des Sorgerechts häufig eine klare Rollenverteilung - meistens zum Nachteil „moderner Väter“. Ein Blick nach Skandinavien könnte helfen.
Kein Unterhalt, auch wenn einer mehr betreut
Aichinger Philipp 03.04.2016 Zeitungsartikel
Ein Verhältnis von 4:3 bei der Kinderbetreuung rechtfertigt keine Alimente.
Zeitung: Die Presse
Halbe-Halbe - Doppelresidenz für Trennungskinder
Mühlberghuber Edith 24.02.2016 Film / Youtube
FPÖ-Abgeordnete Edith Mühlberghuber im Zuge der Debatte über den "Sammelbericht des Ausschusses für Petitionen und Bürgerinitiativen" am 24.2.2016.