Scheidung: Paritätsmodell kann für Vorschulkinder sinnvoll sein
Anne Volkmann 25.10.2017
Bei einer Trennung müssen Eltern entscheiden, ob ihre Kinder überwiegend bei einem Elternteil aufwachsen (Residenzmodell) oder sich bei beiden Eltern ungefähr gleich viel aufhalten (Paritätsmodell). Eine Studie hat nun gezeigt, dass Vorschulkinder, die mit dem Paritätsmodell aufwachsen, weniger psychische Probleme aufweisen als Trennungskin...
weiterlesen...
Kinder bei geteiltem Sorgerecht weniger gestresst - Leben in zwei Haushalten bringt laut schwedischen Forschern Stabilität.
Moritz Bergmann 30.8.2017 Zeitungsartikel
Kinder, die Vollzeit mit einem Elternteil leben, sind eher gestresst als jene, bei denen das Sorgerecht geteilt ist. Die Vorteile überwiegen - und das unabhängig vom Ausmaß des Konflikts zwischen den Eltern oder zwischen einem Elternteil und dem Kind. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher der Universität Stockholm
Am besten im Wechsel
Andre Anwar 22.9.2017 Zeitungsartikel
Scheidungskindern die abwechselnd bei Mutter und Vater leben, geht es besser als denen, die nur bei einem Elternteil wohnen. Das zeigen neue Studien aus Schweden.
For children of divorced parents, quality of parent-child relationships trumps everything else
Gail Rosenblum 7.9.2017
New research finds shared parenting should be the norm for parenting plans for children of all ages when it comes to divorce.
Preschool children living in joint physical custody arrangements show less psychological symptoms than those living mostly or only with one parent
Malin Bergström et al 7.9.2017 Studie / Forschungsbericht
Results
Children in JPC showed less psychological problems than those living mostly (adjusted B 1.81; 95% CI [0.66 to 2.95]) or only with one parent (adjusted B 1.94; 95% CI [0.75 to 3.13]), in parental reports. In preschool teacher reports, the adjusted Bet...
weiterlesen...
Shared custody equals less stress for children
Stockholm University 30.8.2017 Studie / Forschungsbericht
Children who live full time with one parent are more likely to feel stressed than children in shared custody situations. The benefit holds regardless of the level of conflict between the parents or between parent and child. These are the results of a new study from Stockholm University's Demography Unit.
Die Liberalen und das Wechselmodell
25.8.2017 Zeitungsartikel
Geht es nach der FDP, sollen Scheidungskinder dauerhaft abwechselnd von Mutter und Vater betreut werden können. Nur es gibt da Haken. Serie Teil sieben.
Wie sich Kinder im zweiten Zuhause leichter einleben
dpa 25.8.2017 Zeitungsartikel
Viele getrennte Eltern praktizieren das Wechselmodell: Das heißt, die Kinder leben nach einem bestimmten Rhythmus immer abwechselnd bei dem einen oder anderen Elternteil. Das kann für alle Beteiligten eine Bereicherung sein – verlangt ihnen aber auch einiges ab.
The Value of Shared Parenting for Children of All Ages
Richard Warshak 27.6.2017 Studie / Forschungsbericht
A recent international conference made one thing clear: the evidence is overwhelming that shared parenting, in general, and for most children, is superior to sole physical custody arrangements after parents separate. That was the consensus of 111 social science researchers and practitioners, who weiterlesen...
"Pendelkinder" haben mehr als ein Zuhause
Nicola Wilbrand-Donzelli 24.7.2017 Zeitungsartikel
Getrennt lebende Mütter und Väter wollen heute immer häufiger, dass ihre Kinder nicht mehr nur bei einem weiterlesen...
National Parents Organization Thanks Michigan Lawmakers for Moving Shared Parenting Forward
NPO 23.6.2017 Zeitungsartikel
National Parents Organization applauds the Michigan House of Representatives’ Judiciary Committee for sending the message that fathers matter every day, not just on the recently celebrated Father’s Day. The message came by way of the committee passing House Bill 4691 on June 20.
Shared-parenting law goes into effect
Staff Report 11.7.2017 Zeitungsartikel
On July 1, Kentucky law began to support joint custody with equal parenting time when families separate.
Lawmakers unanimously approved the new law, which research shows is best for children after divorce or separation.
After divorce, shared parenting is best for children’s health and development
Warshak Richard 26.5.2017 Zeitungsartikel
So klappt eine Woche Mama, eine Woche Papa
Stein Annett 15.6.2017 Zeitungsartikel
Viele Eltern können sich das Wechselmodell nicht leisten
Sadigh Parvin 19.6.2017 Fachzeitschrift
Eine Woche Mama, eine Woche Papa
Hergt Kerstin 26.05.2017 Zeitungsartikel
50/50 mit Hindernissen
Schumann Andrin 29.04.2017 Zeitungsartikel
„Mutter und Vater sind gleichwertig“
Menkens Sabine 02.05.2017 Zeitungsartikel
Mehr Platz, mehr Kleider, zwei Paar Stiefel
Heidenreich Ulrike 12.04.2017 Zeitungsartikel
Familienexpertin Franziska Brantner, Bundestagsfraktion der Grünen, fordert von Eltern Kompromisse, wenn sie ihr Kind im Wechsel betreuen wollen.
Eltern sind immer zwei: Was das Wechselmodell verändern könnte
Edition F 27.03.2017 Zeitungsartikel