Filter:
2015   
Entfremdung   

Papst an getrennte Eltern: "Kinder nicht als Geiseln benutzen"



Zeitung: Der Standard

Umgangsrecht - im Zweifel gegen den Vater



Zeitung: Süddeutsche Zeitung

Den Vätern die Rechte, den Müttern die Pflichten.



Mit der Gesetzesnovelle hat der Vater ein Recht auf das Kind erhalten - und damit auch Macht über die Mutter, meint Karoline Ruhdorfer. (picture alliance / dpa / M. C. Hurek)
Seit zwei Jahren können Eltern gemeinsam das Sorgerecht für ihr Kind ausüben – egal, ob sie zusammen oder getrennt leben. Diese Gesetzesnovelle hat Streitereien um...


Radiosender: Deutschlandradio Kultur

weiterlesen...

Kampf ums Kind



Wenn Kinder zum Spielball ihrer Eltern im Trennungskrieg werden. Gerichte und Gutachter verschlimmern die Situation oftmals noch. Mit Kommentar von Richter a.D. Jürgen Rudolph, der durch die vom ihm initiierte "Cochemer Praxis" vielen Eltern den Weg zu gemeinsamer Elternschaft auch nach Trennung und Scheidung verholfen hat.


Sendeanstalt: Bayerischer Rundfunk Serie: Kontrovers Länge: 7:36

Väter werden politisch nicht vertreten ! - Vater Markus Decker im Interview



mit Birgit Kelle bei Radio King FM - Sind Väter wichtig ?
"Mutter ist ohne Konsequenzen mit den Kindern weggezogen vom Vater"
"Man müsste die Gesetze ändern !


Radiosender: Radio King FM

Gelsenkirchen - Heimkinder-Skandal - Jugendamtsleiter weist Vorwürfe zurück




Die Leiter des Jugendamtes in Gelsenkirchen haben angeblich mit der Unterbringung von deutschen Heimkindern in Ungarn systematisch Kasse gemacht.


Zeitung: WAZ Westdeutsche allgemeine Zeitung

Mit Kindern Kasse machen? Wie Heimkinder ins Ausland verbracht werden



Sendeanstalt: ARD Serie: Monitor Länge: 10:20

Alltag im Jugendamt Daheim, weg, daheim, wieder weg




Kinder brauchen Klarheit, sagt das Jugendamt. Im Fall von Ashley, Vivian und Jeremy ist das gründlich schiefgegangen. Sie leben nun schon zum zweiten Mal in staatlicher Obhut. Doch geht es ihnen dort besser?


Zeitung: FAZ Frankfurter Allgemeine Zeitung

Int. Tag der Eltern-Kind-Entfremdung "PAS", Washington, USA



Veröffentlicht am 25.04.2015
Sehenswerter Videobeitrag (Betroffenenbericht siehe Video) einer vom P.A.S. – Parental Alienation Syndrome (ElternEntfremdungs-Syndrom) betroffenen und zwischenzeitlich erwachsenen Frau.


Länge: 8:28

Väterlos - Eine Gesellschaft in der Krise



Veröffentlicht am 25.04.2015
bei King FM – im Gespräch mit Dr.Matthias Stiehler
Buchautor:
Väterlos: Eine Gesellschaft in der Krise




Radiosender: King FM

Int. Tag der Eltern-Kind-Entfremdung "PAS" 25. April



Ein ergreifendes Statement eines entfremdeten, mittlerweile erwachsenen Kindes, das seiner Mutter entfremdet wurde. Es wird beschrieben, wie sie sich als Kind gefühlt hat, was diese Entfremdung von ihrer Mutter mir ihr gemacht hat.


Länge: 8:28

Mama + Papa = Feind




Eine Liebe geht zu Ende, der Streit um den Sohn beginnt. Ein Fall, wie er zu Tausenden vor den Familiengerichten landet. Anschuldigungen stehen im Raum, Experten sagen aus. Schließlich verliert ein Junge seine Mutter. Ist das gutes Recht?


Zeitung: Die Zeit Nummer: 15

Kindeswohlindustrie In der Jugendhilfe können private Träger und Gutachter viel Geld verdienen




Zeitung: Junge Welt Nummer: 94 Seite: 3

Mehr Gleichberechtigung in Sachen Sorgerecht


Gutachten - Mangelhaft



Gutachten: mangelhaft

Sendedaten: 16.04.2015, 20.15 Uhr

Hunderttausende von Gerichtsprozessen werden jährlich in Deutschland geführt. In vielen davon ist die Beweislage dünn. Dann werden Gutachter zurate gezogen. Sie verfügen über eine große Macht - oft zu unrecht!

Jedes Jahr werden in Deutschland rund 170.000 Ehen geschi...


Sendeanstalt: 3sat Länge: 43:52

weiterlesen...

Wenn Oma und Opa ausgedient haben



Nicht bekannt, welche Zeitung es wirklich war

Scheidung - Schicksal der Trennungskinder




http://www.zdf.de/peter-hahne/scheidung-das-schicksal-der-trennungskinder-peter-hahne-spricht-mit-einem-familientherapeut-und-einen-mitarbeiter-in-einer-bahnhofsmission.-37910932.html

Wie behalten Kinder nach einer Scheidung den Kontakt zu beiden Eltern? Was brauchen die Kinder, wie fühlen Sie sich? Der Diskussionsbeitrag gibt einen sehr gu...


weiterlesen...

Wenn Oma und Opa ausgedient haben



www.entsorgte-eltern-und-grosseltern.de

Wenn Oma und Opa ausgedient haben
Von heute auf morgen kann Großeltern der Kontakt zu den Enkeln verweigert werden / Selbsthilfegruppe bestärkt: Ich muss mich nicht schämen
Von Kirsten Westhuis
Wenn Senioren zusammen- treffen, ist es meist eines der ersten Themen: Was machen die Enkel. Mit ...


Zeitung: Neue Osnabrücker Zeitung (?) Nummer: 15

weiterlesen...

Ingo Appelt Unterhaltsrecht ist tötlich für den Mann


Kampf ums Kind Missstände am Familiengericht



Gerichtlich bestellte Gutachter können Familien zerstören. Leidtragende sind Mütter und Väter, die den Kontakt zu ihren Kindern verlieren - und natürlich die Kinder selbst. Offenbar liegt der Fehler im System.

<<   21 - 40 von 50    >>
 

Kontaktmöglichkeiten

 
 

Allgemeine Fragen oder Fragen zur Website:
info@doppelresidenz.org

Presseanfragen:
presse@doppelresidenz.org

Nachricht an die Redaktion:
redaktion@doppelresidenz.org

Veranstaltung mitteilen:
veranstaltungen@doppelresidenz.org

Die nächsten Veranstaltungen

 
 
  • zur Zeit sind keine Einträge vorhanden
© 2025 doppelresidenz.org - Projektgruppe "Doppelresidenz" I ImpressumDatenschutzerklärungWebdesign Berlin: Mouseevent