Wenn die Justiz am Ende ist - In der Gutachterfalle
Diehl Thomas 09.12.2015 Film / Youtube
"Was kann mir schon passieren? – ich bin ja gesund", so dachte Ilona Haselbauer. Wegen eines Nachbarschaftsstreits stand sie vor Gericht. Sie soll ihre Hausmeisterin mit einem Einkaufswagen verletzt haben. Haselbauer bestreitet das energisch. Dem Richter wird es zu bunt, er will ein psychiatrisches Gutachten. Der Gutachter kommt zu dem Schluss: "...
weiterlesen...
Gesetz lässt "Doppelresidenz" zu, wenn für das Kindeswohl am besten
Verfassungsgerichtshof Österreich 23.10.2015 Pressemitteilung
Gesetz lässt „Doppelresidenz“ zu, wenn
für das Kindeswohl am besten
Gerichte müssen Bestimmung
verfassungskonform interpretieren
Der Verfassungsgerichtshof hat sein Verfahren um die
Frage der „Doppelresidenz“ bei gemeinsamer Obsorge
abgeschlossen und folgende Entscheidung getroffen:
In Hinblic...
weiterlesen...
Dopperesidenz als staatl. Modell (Ein Objektiver Blick und meine subjektive Meinung)
Friedrichs Thomas 25.10.2015 Zeitungsartikel
Die Doppelresidenz ist ein heiß diskutiertes Thema. In einigen Ländern der EU ist die Doppelresidenz schon staatlisch anerkanntes ausgangs Modell, in anderen nicht. In allen Ländern gibt es Befürworter und Kritiker. In einem sind sich alle einig, sie sind sich Uneinig.
BVerfG: Umgang des Vaters mit seinem Sohn kann auf monatlichen Briefkontakt begrenzt werden.
Ohne Angabe 01.05.2015 Website
Persönlicher Umgang wegen Kindeswohlgefährdung ausgeschlossen
Die Begrenzung des Umgangsrechts des Vaters bezüglich seines Sohnes auf einem monatlichen Briefkontakt ist verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden, wenn der Sohn nachhaltig einen persönlichen Umgang mit dem Vater ablehnt und daher eine Kindeswohlgefährdung zu befürch...
Zeitung: Kostenlose Urteile
weiterlesen...
Umgangsrecht - im Zweifel gegen den Vater
Janisch Wolfgang 20.05.2015 Zeitungsartikel
Zeitung: Süddeutsche Zeitung