Filter:
2018   
Unterhalt   

Für einen Paradigmenwechsel im Scheidungsrecht



Das Scheidungsverfahren und seine Kosten stehen in der Kritik. Es gibt Alternativen zum gerichtlichen Weg. Australien kann hierfür als Beispiel dienen.



Spanish court forces unwilling father to take on shared custody of teenage children


Schwerpunkt: Zu Mama oder zu Papa?



Wenn die Eltern getrennt sind, dann wohnen Kinder in Deutschland meist bei ihrer Mutter. In vielen anderen Ländern ist das anders: Da geht es zum Beispiel eine Woche zu Mama, die nächste Woche zu Papa. Wäre so ein Wechselmodell sinnvoll?



Justizministerin Barley über ihre Scheidung und die Kinder "Mir war klar, dass sie ihren Vater weiterhin brauchen"



Bundesjustizministerin Katarina Barley propagiert das Wechselmodell – sie kennt es aus eigener Erfahrung: Ihr Ex-Mann und sie betreuten so ihre beiden Söhne.



Benefits of Shared Custody: Children’s Right and Parents’ Duty


Brad Pitt & Angelina Jolie Erste Details zum Sorgerecht enthüllt!



Seit über zwei Jahren streiten sich Angelina Jolie und Brad Pitt um das Sorgerecht für die gemeinsamen Kinder - nun gab es eine erste Einigung!

Anmerkung von doppelresidenz.org

 

 

Selten wurde derart deutlich beschrieben, dass die Kinder in dies...


weiterlesen...

Was Trennungen für Kinder bedeuten



Wenn zwei sich streiten, leidet der Dritte. Mama und Papa mögen sich nicht mehr - das Kind steht dazwischen. "Wenn Eltern sich trennen, munitionieren sie sich mit dem Familiengericht und tragen den Krieg, den sie auf der Elternebene eigentlich erleben, auf den schmalen Schultern der Kinder aus", sagt Dr. Stefan Rücker von der Universität Brem...


weiterlesen...

Upholding the child’s right to a family after parents’ separation


Für einen Paradigmenwechsel im Scheidungsrecht


A presumption of shared parenting after divorce? 40 years of research and argument paving the way


Bonner Verein setzt sich für Scheidungskinder ein



Bonner Verein setzt sich für Rechte von Scheidungskindern ein
Deutsches Familienrecht sieht keine Kinderbetreuung zu gleichen Teilen vor
Familienrichter fordert bessere Beratung für betroffene Familien



Abschied vom alten Sorgerecht


Unterhalts- und Sorgerecht vor neuen Herausforderungen



Leipzig. Nach einer Trennung wollen sich Eltern heutzutage oft weiter gemeinsam um die Kinder kümmern. Das stellt das geltende Sorge- und Unterhaltsrecht vor Herausforderungen. Auf dem Juristentag suchen Fachleute nach Lösungen.

Geteilte Elternverantwortung - zwischen Wechsel- und Residenzmodell



Trennung, Scheidung, wer kümmert sich um die Kinder? Vielen Vätern reicht das Umgangsrecht nicht mehr – sie wollen Anteil an der Betreuung und Erziehung der Kinder nehmen. Das Wechselmodel, bei dem Kinder regelmäßig von beiden Elternteilen betreut werden, wird immer beliebter.



Bundesgericht stärkt alternierende Obhut


Wechselmodell nach der Scheidung - Teuer und gut oder nur teuer?



Die FDP fordert, dass Scheidungskinder von beiden Elternteilen im Wechsel zeitlich gleich lang betreut werden und zwar als Regelfall nach einer Trennung. Wir fragen: Welche Betreuungsform wird heute nach einer Scheidung angeordnet? Kann das Wechselmodell tatsächlich eine gute Lösung sein? Ist es sozial zumutbar?



Does Joint Physical Custody “Cause” Children’s Better Outcomes?


What Happens When There Is Presumptive 50/50 Parenting Time? An Evaluation of Arizona’s New Child Custody Statute


Shared Physical Custody: What Can We Learn From Australian Law Reform?


Arguments Against a Presumption of Shared Physical Custody in Family Law


<<   1 - 20 von 28    >>
 

Kontaktmöglichkeiten

 
 

Allgemeine Fragen oder Fragen zur Website:
info@doppelresidenz.org

Presseanfragen:
presse@doppelresidenz.org

Nachricht an die Redaktion:
redaktion@doppelresidenz.org

Veranstaltung mitteilen:
veranstaltungen@doppelresidenz.org

Die nächsten Veranstaltungen

 
 
  • zur Zeit sind keine Einträge vorhanden
© 2025 doppelresidenz.org - Projektgruppe "Doppelresidenz" I ImpressumDatenschutzerklärungWebdesign Berlin: Mouseevent