Filter:
2017   
Vereinbarkeit   

Swedish Dads


Ich lebe bei Mami – und bei Papi



Seit Anfang dieses Jahres ist die alternierende Obhut explizit im Zivilgesetzbuch aufgeführt. In diesem Fall leben die Kinder nach einer Scheidung abwechselnd bei der Mutter und beim Vater. Welche Vorteile bietet diese Betreuungsform?



Väter sind ähnlich belastet wie Mütter



Familie und Beruf sind nicht nur für Mütter schwer zu vereinbaren: Auch Väter fühlen sich laut einer aktuellen Studie im Konflikt. Die Forscher fordern Entlastung für alle Eltern.



Was machen Sie denn mit dem Kind?



Die Schweiz bleibt rückständig: Frauen traut man keine Führungsaufgaben zu, Männern keine Familienarbeit.



Im Spannungsfeld zwischen Politik und Verwaltung



Simone Jürß kümmert sich um die Gleichstellung von Mann und Frau im Landkreis Nordwestmecklenburg. Am Donnerstag entscheidet der Kreistag über ihre Wiederbestellung.



Eine Woche Mama, eine Woche Papa


Handlungsbedarfe für die Bewältigung elterlicher Trennungen aus der Sicht der Jugendhilfe



Der folgende Beitrag untersucht das Thema elterliche Trennungen aus der Blickperspektive der Jugendhilfe in drei Aspekten: Wie bilden sich elterliche Trennungen als gesellschaftlich verbreitetes familiäres Ereignis im Feld der Jugendhilfe ab? Welchen Einfluss nehmen dabei gesellschaftliche Leitbilder und rechtliche Rahmenbedingungen? Welche Han...


weiterlesen...

<<   1 - 7 von 7   >>
 

Kontaktmöglichkeiten

 
 

Allgemeine Fragen oder Fragen zur Website:
info@doppelresidenz.org

Presseanfragen:
presse@doppelresidenz.org

Nachricht an die Redaktion:
redaktion@doppelresidenz.org

Veranstaltung mitteilen:
veranstaltungen@doppelresidenz.org

Die nächsten Veranstaltungen

 
 
  • zur Zeit sind keine Einträge vorhanden
© 2025 doppelresidenz.org - Projektgruppe "Doppelresidenz" I ImpressumDatenschutzerklärungWebdesign Berlin: Mouseevent