Wenn Eltern sich trennen
Hecker Alena 13.04.2016 Film / Youtube
Wenn Vater und Mutter sich trennen, beginnt in vielen Fällen der Kampf um die Kinder. Gerade für die Väter wird es dann oft schwierig, ihr Recht durchzusetzen. zibb gibt Tipps, was es zu beachten gilt.
Zwei Zuhause für Trennungskinder
Radio Bremen 03.04.2015 Film / Youtube
Bei Papa nur zu Besuch: Kinder von Paaren, die sich getrennt haben, leben häufig länger bei einem Elternteil als beim anderen. Vor allem ihre Väter sehen sie weniger. Doch es geht auch anders. Eva und Frank Dzaebel haben ihre beiden gemeinsamen Kinder jeweils für fünf Tag im Wechsel bei sich. Ein Modell, das zunehmend Befürworter findet.
Väter ohne ihre Kinder
Dreißigacker Christian 25.12.2010 Film / Youtube
Mein Leben nach der Trennung
kika 13.08.2015 Film / Youtube
Wie fühlt sich das an, wenn sich die Eltern scheiden lassen? Paul und Moritz erzählen es euch, pur+ hat ihre getrennte Familie ein Jahr lang beobachtet.
Schule geschwänzt: Jugendamt schickt Fabian (14) nach Tschechien
RTL 06.11.2015 Film / Youtube
Diese Geschichte ist ein Skandal: Eine verzweifelte Mutter will Hilfe vom Jugendamt, weil sie nicht weiter weiß. Ihr 14 Jahre alter Sohn schwänzt die Schule. Doch statt zu helfen, nimmt das Amt der Mutter ihr Kind weg und schickt es ohne ihre Erlaubnis nach Tschechien.
Fabian Killius ist verzweifelt. Fast 1.000 Kilometer trennen den Jung...
Sendeanstalt: RTL
weiterlesen...
Viel Geld für viel Leid: Wie Gerichtsgutachter Familien zerstören
Magister Jürgen, Cichy Christiane 04.11.2015 Film / Youtube
Gutachten sind für Richter oft eine wichtige Entscheidungshilfe. Doch deren Qualität steht seit Jahren in der Kritik. Ein neues Gesetz soll die Qualität verbessern. Reicht das?
Das Kind kriegst du nicht!
König Uta, Berg Gesa 01.10.2013 Film / Youtube
Sendeanstalt: ARD Länge: 44:22
Gleichberechtigung für Väter
Sat1 16.10.2015 Film / Youtube
Wenn sich Eltern trennen, werden die Kinder zu 90 Prozent der Mutter zugesprochen. Dabei gibt es immer mehr Väter, die sich auch nach der Trennung gleichberechtigt um die Kinder kümmern wollen. Das heißt: nicht nur alle zwei Wochen mal am Wochende.
Sendeanstalt: Sat1 Bayern
Sorgerecht Der Protest der "Trennungsväter"
BR 06.10.2015 Film / Youtube
Erfahrungen einer jungen Erwachsenen mit der Doppelresidenz (2)
Pototschnig Anton 28.09.2012 Film / Youtube
Eine Junge Erwachsene erzählt, wie sie seit dem 2. Lebensjahr die Doppelresidenz lebte. Die Doppelresidenz wurde mehrfach auch an die Bedürfnisse des Kindes angepasst worden - dem Alter angepasst. Die Eltern lebten rund eine Fahrstunde voneinander entfernt - es funktionierte. Mit zahlreichen Fragen zur praktischen Organisation des Alltags.
Länge: 12:40
Doppelresidenz. Persönliche Erfahrungen einer jungen Erwachsenen.
Pototschnig Anton 12.09.2012 Film / Youtube
Interview mit junger Frau, die die Doppelresidenz als Kind gelebt hat.
Sie hat über viele Jahre einen intensiven Wechselrhythmus mit teilweise täglichen Wechsel gelebt - und dies auch später aus eigenem Wunsch so fortgeführt. Für sie war es normal, sie wollte beide Eltern haben. Das Interview geht auch auf praktische Erfahrungen im Alltag ein.
Länge: 9:18
Wie gerecht ist die deutsche Unterhaltsregelung?
Bode Stine 30.06.2015 Film / Youtube
Parental Alienation Syndrom - Eltern Kind Entfremdung - maternaler Missbrauch
Prof. Dr.Franz Matthias 07.10.2011 Film / Youtube
Dass die Beziehung zum Vater wichtig für die kindliche Entwicklung ist, kann heute niemand mehr in Frage stellen. Sie stärkt das Selbstverständnis und die Beziehungsfähigkeit. Jungen brauchen den Vater für den Aufbau einer männlichen Identität und sind von einem Verlust des Vaters besonders stark betroffen.
Die 1975 begonnene Mannheimer K...
Sendeanstalt: SWR Serie: Teleakademie Länge: 43:26
weiterlesen...
Sylvie Meis Das bedeutet das geteilte Sorgerecht für Damian!
Riepe Constantin 17.2.2015 Film / Youtube
Wie Sylvie Meis und ihr Ex-Mann das Wechselmodell zum Wohle ihres gemeinsamen Sohnes leben
Sendeanstalt: Bunte Länge: 1:54
Kampf ums Kind
Dangelmayer Pia, Hawranek Christiane 12.2.2015 Film / Youtube
Wenn Kinder zum Spielball ihrer Eltern im Trennungskrieg werden. Gerichte und Gutachter verschlimmern die Situation oftmals noch. Mit Kommentar von Richter a.D. Jürgen Rudolph, der durch die vom ihm initiierte "Cochemer Praxis" vielen Eltern den Weg zu gemeinsamer Elternschaft auch nach Trennung und Scheidung verholfen hat.
Sendeanstalt: Bayerischer Rundfunk Serie: Kontrovers Länge: 7:36
Männer zahlen drauf - beim KindesUnterhalt leben überholte Rollenbilder fort
unbekannt 28.8.2014 Film / Youtube
Männer zahlen drauf - beim KindesUnterhalt leben überholte Rollenbilder fort 28.08.2014 | 08:33 Min. | Verfügbar bis 28.08.2015 | Quelle: Rundfunk Berlin-Brandenburg Der Mann zahlt, die Frau kümmert sich um die Kinder! Auch wenn dieses Rollenbild in der Praxis überwunden scheint, beim KindesUnterhalt lebt es fort. Egal, ob der Vater sich nach ...
Sendeanstalt: RBB, ARD Serie: Kontraste Länge: 8:33
weiterlesen...
Wenn GerichtsGutachten Familien zerstören.
unbekannt 5.2.2015 Film / Youtube
Mut gegen Macht: Wenn GerichtsGutachten Familien zerstören:
Sendung vom 05.02.2015
Der Film "Wenn GerichtsGutachten Familien zerstören" geht dramatischen Fällen nach, erzählt die Leidensgeschichten betroffener Eltern und Kinder und zeigt, dass unser Justizsystem hier dringenden Reformbedarf hat.
Produktion: D (2014) In dieser F...
Sendeanstalt: WDR Serie: Wut gegen Macht Länge: 43:47
weiterlesen...
Krieg um Kinder - wenn die Familie zerbricht.
Maischberger 9.9.2014 Film / Youtube
ARD, 9.9.14, Maischberger - Krieg um Kinder - wenn die Familie zerbricht.
Mehr als 200.000 Kinder müssen Jahr für Jahr die Trennung ihrer Eltern verkraften und geraten dabei häufig zwischen die Fronten. Mit allen Mitteln wird der Streit um den Nachwuchs geführt. Und das Kind ist dabei oft nur Mittel zum Zweck, um sich beispielsweise am E...
Sendeanstalt: ARD Serie: Maischberger
weiterlesen...
Teure Trennung, geht Scheidung auch ohne Rosenkrieg?
Maischberger 9.12.2014 Film / Youtube
Der Unterhaltsstreit zwischen Christine Neubauer und ihrem Ex-Mann sorgt in diesen Tagen für Schlagzeilen.
Warum muss die Schauspielerin dem Sportmoderator, der arbeitet und Geld verdient, monatlichen Unterhalt zahlen? Oder ist das mehr als gerecht, weil sie fast 25 Jahre verheiratet waren? Eine späte Scheidung – damit liegen sie übrigens ...
Sendeanstalt: ARD Serie: Maischberger
weiterlesen...
Glückliche Kinder brauchen glückliche Familien - auch nach einer Trennung der Eltern
Schmerzbarometer Film / Youtube