Filter:
Buch   
Betreuung   

Praxisratgeber Wechselmodell: Wie Getrennterziehen im Alltag funktioniert



Wechselmodell (D), Doppelresidenz (A), Alternierender Obhut (CH) nennt man ein Konzept des Getrennterziehens nach Trennung/Scheidung, bei dem beide Eltern ihre Kinder ungefähr zu gleichen Teilen abwechselnd betreuen und so im Alltag des Kindes weiterhin eine tragende Rolle spielen. Statt Aufteilung in einen Alleinerziehenden und einen Besuchsel...


weiterlesen...

"Mama zahlt!" Familienernährerinnen berichten



In Deutschland gibt es immer mehr Familienernährerinnen: als Alleinerziehende oder weil sie deutlich mehr verdienen als ihre Männer. Und immer mehr Paare entscheiden sich bewusst für diese neue Rollenverteilung. Wie unterschiedlich Frauen - und Männer! - damit umgehen, zeigen die Porträts in diesem Buch. Neun Frauen erzählen von den Herausfor...


weiterlesen...

"Ideale" Nachtrennungsfamilie: Handout zum Bürgergespräch im Familienausschuss des Deutschen Bundestags



Gespräch zusammen mit den blauen Weihnachtsmännern auf Einladung von Herrn Lehrieder, Vorsitzender des Familienausschusses

Wechselmodell: Psychologie - Recht - Praxis. Abwechselnde KinderBetreuung durch Eltern nach Trennung und Scheidung.



Auflage: 1. Auflage Erscheinungsort: Wiesbaden Verlag: Springer ISBN: 978-3-531-18340-4 / 978-3-531-19019-8 (eBook)
<<   1 - 4 von 4   >>
 

Kontaktmöglichkeiten

 
 

Allgemeine Fragen oder Fragen zur Website:
info@doppelresidenz.org

Presseanfragen:
presse@doppelresidenz.org

Nachricht an die Redaktion:
redaktion@doppelresidenz.org

Veranstaltung mitteilen:
veranstaltungen@doppelresidenz.org

Die nächsten Veranstaltungen

 
 
  • zur Zeit sind keine Einträge vorhanden
© 2025 doppelresidenz.org - Projektgruppe "Doppelresidenz" I ImpressumDatenschutzerklärungWebdesign Berlin: Mouseevent