Im Medienspiegel finden Sie die größte und umfangreichste öffentlich zugängliche Sammlung von Artikeln und Veröffentlichungen rund um die Doppelresidenz in Deutschland. Mit Hilfe der Schlagwörter auf das linken Seite können Sie gezielt suchen oder aber einfach durch unsere Artikelliste stöbern.
Haben Sie noch Artikel, die nicht in unserer Datenbank zu finden sind? Dann melden Sie uns diese einfach.
Auf dem Prüfstand stehen Sorgerecht und Umgangsrecht, die Bundesregierung hat Reformen angekündigt. Der FDP-Politiker Daniel Föst plädiert dafür, dass sich Mutter und Vater nach einer Trennung gleichberechtigt um die Kinder kümmern.
Bonner Verein setzt sich für Rechte von Scheidungskindern ein
Deutsches Familienrecht sieht keine Kinderbetreuung zu gleichen Teilen vor
Familienrichter fordert bessere Beratung für betroffene Familien
Trennung, Scheidung, wer kümmert sich um die Kinder? Vielen Vätern reicht das Umgangsrecht nicht mehr – sie wollen Anteil an der Betreuung und Erziehung der Kinder nehmen. Das Wechselmodel, bei dem Kinder regelmäßig von beiden Elternteilen betreut werden, wird immer beliebter.
Die FDP fordert, dass Scheidungskinder von beiden Elternteilen im Wechsel zeitlich gleich lang betreut werden und zwar als Regelfall nach einer Trennung. Wir fragen: Welche Betreuungsform wird heute nach einer Scheidung angeordnet? Kann das Wechselmodell tatsächlich eine gute Lösung sein? Ist es sozial zumutbar?
Mit der Gesetzesnovelle hat der Vater ein Recht auf das Kind erhalten - und damit auch Macht über die Mutter, meint Karoline Ruhdorfer. (picture alliance / dpa / M. C. Hurek)
Seit zwei Jahren können Eltern gemeinsam das Sorgerecht für ihr Kind ausüben – egal, ob sie zusammen oder getrennt leben. Diese Gesetzesnovelle hat Streitereien um...
Radiosender: Deutschlandradio Kultur
weiterlesen...
Allgemeine Fragen oder Fragen zur Website:
info@doppelresidenz.org
Presseanfragen:
presse@doppelresidenz.org
Nachricht an die Redaktion:
redaktion@doppelresidenz.org
Veranstaltung mitteilen:
veranstaltungen@doppelresidenz.org