Wenn ein Kind zwei Adressen hat
Nauer Katja 11.10.2016 Zeitungsartikel
Wie kann man trotz Scheidung die Verantwortung für ein Kind fair regeln? Das sogenannte Wechselmodell macht es möglich.
Petition für das Wechselmodell – Interview mit Frank Möhle
papa.online 30.09.2016 Zeitungsartikel
Wenn nach einer Trennung um das Sorgerecht gestritten wird, findet in Deutschland noch eine Rechtsprechung aus der Nachkriegszeit Anwendung – das Residenzmodell.
Obwohl 2015 schon in der EU beschlossen wurde, dass das Wechselmodell in den EU-Staaten Standard sein muss, wird es in Deutschland bisher nicht so umgesetzt.
Frank Möhle k...
weiterlesen...
Werben für die "Doppelresidenz" von Trennungskindern: Elternverbände wollen eine Reform des Unterhalts- und Familienrechts
Geiler Markus 16.09.2016 Zeitungsartikel
Berlin (epd). Mit der neuen Internetplattform doppelresidenz.org werben Eltern- und Familienverbände für eine grundlegende Reform des Unterhalts- und Familienrechts in Deutschland. Während in Skandinavien bereits gut die Hälfte aller Trennungskinder abwechselnd bei beiden Elternteilen aufwachse, liege der Anteil in Deutschland bei geschätzten ...
weiterlesen...
Trennungskinder sollen bei Vater und Mutter leben
Menkens Sabine 16.09.2016 Zeitungsartikel
Wenn Trennungskinder bei Mutter und beim Vater leben
Eusterhus Eva 19.07.2016 Zeitungsartikel
Dass Kinder nach einer Scheidung bei der Mutter und beim Vater wohnen, ist in Deutschland selten. Dabei hat das Modell "Doppelresidenz" im Ausland Erfolg – wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Ein klares 50:50 für Scheidungseltern
Weisenburger Elvira 12.07.2016 Zeitungsartikel
Bericht im Vorfeld des VAfK Elternkongrss 2016
Die Freidemokraten kämpfen für das Wechselmodell im Trennungsfall
FDP Großhansdorf Hoisdorf Siek 08.07.2016 Zeitungsartikel
Familienrecht auf europäisch - Residenz weicht dem Wechsel
Delarue Karin 27.06.2016 Zeitungsartikel
Familienrecht, ganz neu? Nach einer Resolution der parlamentarischen Versammlung des Europarats sollen Eltern die Kinderbetreuung bei einer Trennung paritätisch aufteilen. Damit würde sich einiges ändern, so Karin Susanne Delerue.*
FDP Hamburg wirbt für die sog. Doppelresidenz
Lehmann Roberto 19.06.2016 Zeitungsartikel