Man kann der Gesellschaft ein neues Betreuungsmodell nicht überstülpen
Blumer Claudia 07.10.2016 Zeitungsartikel
Michelle Cottier hat eine Studie zur alternierenden Obhut verfasst. Die Rechtsprofessorin sagt, die Voraussetzungen dafür seien in der Schweiz nicht gegeben.
Wie teilt man ein Kind?
Blumer Claudia 07.10.2016 Zeitungsartikel
Ein Vater kämpft für mehr Zeit mit seiner Tochter – erfolglos. Wie in seinem Fall sind Gerichte oft skeptisch gegenüber der abwechselnden Betreuung.
„Wie Sisyphos, bis man zerbricht.“ – Wenn Väter abgezockt werden
Schunke Anabel 15.08.2016 Zeitungsartikel
Gleichberechtigung der Geschlechter zählt zu einem der obersten gesellschaftlichen Ziele. In vielen Bereichen ist dies für die Frau noch nicht gänzlich gegeben. Bei den eigenen Kindern ist es der Mann, der eklatant benachteiligt und zum bloßen Bittsteller degradiert wird.
Want to help society? Let kids know their fathers
Kay Barbara 14.06.2016 Zeitungsartikel
CSU Familienkomission: Oberstes Prinzip ist das Wohl des Kindes
bayernkurier 25.04.2016 Zeitungsartikel
Die CSU-Familienkommission beschäftigt sich derzeit mit dem Thema „Wechselmodell“ bei Scheidungskindern. Darüber sowie über allgemeine familienpolitisch relevante Entscheidungen aus CSU-Sicht sprach der Bayernkurier mit der Vorsitzenden der Familienkommission, der Landtagsabgeordneten und stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Kerstin Schreyer-Stäblein.
Wechselmodell - Irgend was fehlt immer
Lindberg Heike 01.03.2016 Zeitungsartikel