Filter:
Zeitungsartikel   
2015   
Entfremdung   

Kinder brauchen Vater und Mutter



In der aktuellen Debatte um eine „Gleichstellung homosexueller Paare“ mit der grundgesetzlich geschützten Ehe von Mann und Frau wird ein Aspekt immer vernachlässigt: Das Wohl des Kindes. Dabei sind sich Kinder- und Entwicklungspsychologen einig, dass Kinder sowohl Vater als auch Mutter als Rollenmodell benötigen, betont die Expertin Michaela Heereman



In fremden Händen



Jugendämter greifen zunehmend in Familien ein und bringen Kinder in Heimen oder Pflegefamilien unter. Manche Entscheidungen der Ämter sind verheerend - und wer einmal in die Mühlen geraten ist, kommt so leicht nicht mehr heraus. Sechs Leidensgeschichten.


Zeitung: Süddeutsche Zeitung Nummer: 50/2015

Warum Kinder starke Vaterfiguren brauchen



Was bedeutet es für ein Kind, ohne Vater aufzuwachsen? Fachärztin Dr. Gisela Dinsel spricht im Interview über Selbstwert, Star Wars und Machos

Lebenslänglich - Geschichte einer Entfremdung

Papa, bitte melden!



Der zehnjährige Jonas Kaurek möchte, dass sich sein Papa endlich um ihn kümmert. Deswegen hat er ein Buch für seinen Vater geschrieben.

Michelle Hunziker Ihr mutiger Kampf für Scheidungskinder!


Samenspende - Wenn ein Puzzleteil im Leben fehlt



Zehntausende Kinder in Deutschland wissen nicht, wer ihr leiblicher Vater ist. Der Mann spendete nur seinen Samen. Ein Spenderkind, ein Arzt, ein Ethiker, eine betroffene Familie, zwei Vereine und ein Spender erzählen von sich und ihren Erfahrungen.

Research supports Massachusetts shared parenting legislation



Are parents putting their own selfish needs ahead of their childrens best interests when they share the physical custody of their children? Are custody laws that encourage parenting plans where the children live at least 35% of the time with each parent putting parents rights ahead of the childrens well-being? And are there enough compelling resear...


weiterlesen...

Wenn der Vater fehlt



FACHTAGUNG Die Bedeutung des Vaters für die seelische Entwicklung der Kinder wurde thematisiert / Vortrag und Workshops

Kind manipuliert: Mutter verliert Sorgerecht



Weil sie mit dem Kind ins Ausland zog und dafür sorgte, dass der Sohn keinen Kontakt zum Vater will, wird einer Mutter die Obsorge entzogen. Der Vater, der das Kind lang nicht sehen konnte, erhält das alleinige Sorgerecht.

Ich wollte einfach ein guter Vater sein



Nach der Trennung von seiner Freundin wird ein Vater des sexuellen Missbrauchs am gemeinsamen Sohn beschuldigt. Als ihm ein Gericht den Umgang wieder erlaubt, ist der Sohn doppelt so alt.


Zeitung: Süddeutsche

Großeltern gegen Jugendamt Die Familie muss weg



Nirgends werden so viele Kinder in Heimen und Pflegefamilien untergebracht wie in Bremen. Familie Orlowski demonstriert gegen die Inobhutnahme ihres Enkels vor dem Jugendamt.


Zeitung: taz

Trennung - Im Kreidekreis

Sorgerechtsstreit in Bonn Vater: "Das Jugendamt hat mir nie eine Chance gegeben"



In einem mysteriösen Fall folgt das Bonner Jugendamt den Empfehlungen der Mutter und sendet fehlerhafte Angaben zum Familiengericht. Nach Jahren des Streits bleiben eine therapiebedürftige Tochter und ein verzweifelter Vater übrig. Dazu viele offene Fragen. Die Stadt Bonn will sich mit Hinweis auf den "Sozialdatenschutz" nicht äußern.

u...


weiterlesen...

Papst an getrennte Eltern: "Kinder nicht als Geiseln benutzen"



Zeitung: Der Standard

Umgangsrecht - im Zweifel gegen den Vater



Zeitung: Süddeutsche Zeitung

Gelsenkirchen - Heimkinder-Skandal - Jugendamtsleiter weist Vorwürfe zurück




Die Leiter des Jugendamtes in Gelsenkirchen haben angeblich mit der Unterbringung von deutschen Heimkindern in Ungarn systematisch Kasse gemacht.


Zeitung: WAZ Westdeutsche allgemeine Zeitung

Alltag im Jugendamt Daheim, weg, daheim, wieder weg




Kinder brauchen Klarheit, sagt das Jugendamt. Im Fall von Ashley, Vivian und Jeremy ist das gründlich schiefgegangen. Sie leben nun schon zum zweiten Mal in staatlicher Obhut. Doch geht es ihnen dort besser?


Zeitung: FAZ Frankfurter Allgemeine Zeitung

Mama + Papa = Feind




Eine Liebe geht zu Ende, der Streit um den Sohn beginnt. Ein Fall, wie er zu Tausenden vor den Familiengerichten landet. Anschuldigungen stehen im Raum, Experten sagen aus. Schließlich verliert ein Junge seine Mutter. Ist das gutes Recht?


Zeitung: Die Zeit Nummer: 15

Kindeswohlindustrie In der Jugendhilfe können private Träger und Gutachter viel Geld verdienen




Zeitung: Junge Welt Nummer: 94 Seite: 3
<<   1 - 20 von 29    >>
 

Kontaktmöglichkeiten

 
 

Allgemeine Fragen oder Fragen zur Website:
info@doppelresidenz.org

Presseanfragen:
presse@doppelresidenz.org

Nachricht an die Redaktion:
redaktion@doppelresidenz.org

Veranstaltung mitteilen:
veranstaltungen@doppelresidenz.org

Die nächsten Veranstaltungen

 
 
  • zur Zeit sind keine Einträge vorhanden
© 2025 doppelresidenz.org - Projektgruppe "Doppelresidenz" I ImpressumDatenschutzerklärungWebdesign Berlin: Mouseevent