„Ich bin doch kein Hausmütterchen “
Sabine Menkens 14.2.2019 Zeitungsartikel
Viele Väter wollen sich nach der Trennung um ihre Kinder kümmern, am liebsten im Wechselmodell. Doch es gibt auch Männer, die das ablehnen. Die Folgen für ihre Ex-Familien sind gravierend
Wechselmodell bei Trennungskindern - Die Hälfte Mama, die Hälfte Papa
Simone Schmollack 13.2.2019 Zeitungsartikel
Die FDP-Bundestagsfraktion will, dass getrennt lebende Eltern ihre Kinder je zur Hälfte betreuen. Die Linke setzt auf die freiwillige Entscheidung.
BUNDESJUSTIZMINISTERIN KATARINA BARLEY LEBTE DAS WECHSELMODELL
Thomas Block 10.2.2019 Zeitungsartikel
Bundesjustizministerin Katarina Barley (SPD) hat jetzt im Magazin „Der Spiegel“ Einblicke in ihre Geschichte gegeben. Sie hat sich scheiden lassen, als ihre Söhne neun und zwei Jahre alt waren. „Mir war klar, dass die Kinder ihren Vater weiterhin brauchen“, so Barley. „Er kann ihnen schließlich etwas geben, das ich ihnen nie geben kann: die Väterperspektive.“
Eine Woche bei Mama, eine Woche bei Papa
Daniel Föst 5.2.2019 Zeitungsartikel
Nach der Scheidung heißt es längst nicht mehr „Einer betreut, einer bezahlt“. Heute teilen sich getrennt lebende Mütter und Väter die Erziehung ihrer Kinder. Dieses Modell der Doppelresidenz sollte endlich zum Leitbild werden.
Justizministerin Barley über ihre Scheidung und die Kinder "Mir war klar, dass sie ihren Vater weiterhin brauchen"
Christopher Piltz 9.2.2018 Zeitungsartikel
Bundesjustizministerin Katarina Barley propagiert das Wechselmodell – sie kennt es aus eigener Erfahrung: Ihr Ex-Mann und sie betreuten so ihre beiden Söhne.
Petition zur Doppelresidenz: Wechselmodell soll Leitbild werden
Bettina Rehmann 29.11.2018 Zeitungsartikel
Wenn sich Eltern trennen, heißt das für viele Kinder: Sie wohnen bei dem einen, der andere zahlt. Doch immer häufiger betreuen beide Elternteile. Ein Bündnis fordert, diese neue Realität zum Leitbild im Familienrecht zu machen.
Für einen Paradigmenwechsel im Scheidungsrecht
Stephan Auerbach 27.9.2018 Zeitungsartikel
„Es ist ganz einfach, einen Elternteil rauszukegeln“
Eva Sudholt 8.10.2018 Zeitungsartikel
Kindeswohl soll Vorrang haben – auch gegen die Eltern
Sabine Menkens 6.6.2018 Zeitungsartikel
Der Deutsche Anwaltsverein dringt auf eine Reform des Kindschaftsrechts. Das Gesetz passe nicht mehr zum Leben vieler Scheidungsfamilien. Gefragt sei eine Flexibilisierung, die auf gerechteren Unterhaltsregeln fußt.
Shared Parenting After Parental Separation: The Views of 12 Experts
Sanford L. Braver & Michael E. Lamb 10.4.2018 Zeitungsartikel
Kinder brauchen beide Eltern
Martin Widrig 17.1.2018 Zeitungsartikel
Wenn geschiedene Eltern sich bei der Betreuung abwechseln, profitieren die Kinder. Politiker und Gerichte sollten das berücksichtigen.
Kindeswohl und Vaterleid - die Macht der Mütter
Gatterburg Angela 06.03.2007 Zeitungsartikel
Väteraktivisten fordern mehr Rechte
Welt 07.12.2016 Zeitungsartikel
Wir trennen uns, aber wir bleiben deine Eltern“, diesen Satz bekommen heutzutage immer mehr Kinder zu hören. Dabei sieht ihr Alltag in der Regel so aus, dass die meisten ein Zuhause haben – und einen Wochenendwohnsitz. Der Verein Väteraufbruch für Kinder, Landesverein Hamburg, der sich für mehr Gleichberechtigung im Trennungsfall einsetzt, ...
weiterlesen...
Mit den Waffen einer Mutter
Moser Kirsten 01.04.2009 Zeitungsartikel
An Schwesigs Trennungskinder-Studie werden Zweifel laut
Menkens Sabine 26.09.2016 Zeitungsartikel
Eine Studie soll herausfinden, wie sich Betreuungsmodelle auf das Seelenheil von Trennungskindern auswirken.
Während der Untersuchung wurde eine zusätzliche Bedingung eingeführt. Das ist in einer laufenden Studie aber schwierig.
Kritiker befürchten verzerrte Ergebnisse und eine einseitige Sichtweise.
„Wie Sisyphos, bis man zerbricht.“ – Wenn Väter abgezockt werden
Schunke Anabel 15.08.2016 Zeitungsartikel
Gleichberechtigung der Geschlechter zählt zu einem der obersten gesellschaftlichen Ziele. In vielen Bereichen ist dies für die Frau noch nicht gänzlich gegeben. Bei den eigenen Kindern ist es der Mann, der eklatant benachteiligt und zum bloßen Bittsteller degradiert wird.
Meine Töchter wollen nichts mehr von mir wissen
Jannik Daniela 01.08.2012 Zeitungsartikel
Want to help society? Let kids know their fathers
Kay Barbara 14.06.2016 Zeitungsartikel
Kinder sind mehr als eine Kontoverbindung
Wagner Simon 14.06.2016 Zeitungsartikel
Nach einer Scheidung leben Kinder zumeist bei der Mutter. Der bundesweit aktive Verein "Väteraufbruch für Kinder" fordert die Abkehr von diesem Prinzip.
Der Kampf der verhinderten Väter
Höfler Klaus 12.06.2016 Zeitungsartikel